Während Lockheed Martin seine Jahreshauptversammlung für Aktionäre am 27. April online abhielt, World BEYOND War Kapitelmitglieder streikten vor dem Büro ihres Parlamentsmitglieds in Collingwood, Ontario, Kanada. Die kanadische Regierung hat sich kürzlich zum Kauf von F-35-Kampfflugzeugen von Lockheed Martin verpflichtet. Der folgende Artikel wurde vor ihrem Protest in ihrer Lokalzeitung veröffentlicht.
By Collingwood heute, 1. Mai 2023
Das in Collingwood ansässige Unternehmen Pivot2Peace lädt heute Einwohner zu einer Demonstration ein, um gegen den bevorstehenden 7-Milliarden-Dollar-Kauf von F-35-Kampfflugzeugen durch die kanadische Regierung zu protestieren.
Die Jets werden gekauft von Lockheed Martin, und der heutige Protest fällt mit einer Aktionärsversammlung von Lockheed Martin zusammen. Auf dem Treffen wird eine Entschließung bezüglich der Ziele zur Verringerung der Treibhausgasemissionen gemäß den Pariser Abkommen erwartet. Umweltgruppen haben den Militärauftragnehmer kritisiert, weil er keinen Plan hatte, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Es gab auch Vorwürfe, dass der Vorstand von Lockheed Martin die Aktionäre unter Druck gesetzt habe, gegen ein Ziel zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu stimmen.
Neben den Klimaauswirkungen der Produktion und des Verkaufs von Kampfjets protestiert Pivot2Peace gegen den Kauf und Einsatz der Jets wegen der Gewalt, an der sie beteiligt sind. Die Gruppe ist gegen jeden Krieg und jede Gewalt.
Die Aktion vom 27. April ist einer von mehreren anhaltenden Protesten von Mitgliedern der in Collingwood ansässigen Gruppe in den letzten Jahren. Sie haben sich auf die Seite der No Fighter Jets Coalition gestellt und stehen einige Male im Jahr vor dem Büro des Abgeordneten Dowdall, um gegen die fortgesetzte Arbeit zum Kauf der Jets zu protestieren.
Die Canadian Press berichtete im DezemberJanuar 2022, dass das kanadische Verteidigungsministerium die „stille“ Genehmigung erhielt, 7 Milliarden US-Dollar für 16 F-35-Kampfflugzeuge und zugehörige Ausrüstung auszugeben, darunter Ersatzteile, Einrichtungen zur Unterbringung und Wartung der Kampfflugzeuge und Upgrades der Computernetzwerke des Militärs.
Die liberale Regierung hat den Kauf von 88 Kampfflugzeugen versprochen, deren Gesamtkosten noch nicht bekannt sind.
Die Haltung der No Fighter Jets Coalition ist, dass Kampfflugzeuge „Kriegswaffen sind und die globale Erwärmung verschlimmern“.