Von Liz Remmerswaal, World BEYOND WarJuni 17, 2021
Zelda Grimshaw ist seit ihrer Jugend eine Basisaktivistin für Erd- und Menschenrechte.
Zelda war 1999 Beobachterin bei der von den Vereinten Nationen verwalteten Unabhängigkeitsabstimmung in Osttimor und arbeitete später dort in der Wahrheits-, Annahme- und Versöhnungskommission.
Zurück in Australien hat Zelda mit Kampagnen für Souveränität und Klimagerechtigkeit der First Nations zusammengearbeitet und sich für indigene Vormundschaft und den Schutz des Great Barrier Reef und des Daintree Rainforest eingesetzt.
Zelda war eine zentrale Figur bei der Gründung der Stop Adani-Kampagne in Nord-Queensland, die daran arbeitete, eine massive neue Kohlemine auf Wangan und Jagalingou zu verhindern.
Gegenwärtig ist Zelda eine Waffenaktivistin bei Wage Peace, die sich auf Unternehmen konzentriert, die Waffen nach Indonesien liefern, und arbeitet eng mit Menschenrechtsverteidigern in West-Papua zusammen.
Zelda ist einer der wichtigsten Organisatoren der Disrupt Land Forces, einer Massenmobilisierung, um Australiens alle zwei Jahre stattfindende Waffenausstellung zu behindern, zu behindern und schließlich zu stoppen. Landstreitkräfte, die am 1.-3. Juni 2021 in Brisbane stattfand.
One Response
Danke, dieses Interview war sehr interessant. Die breite Unterstützung der Gemeinschaft für Zelda und WagePeace ist für viele von uns in der Friedensbewegung sehr ermutigend. Die Kampagne #DisruptLandForces veranschaulicht die Wiederbelebung von Menschen, die sich dagegen aussprechen, dass sich Australien als Land anmeldet, in dem Waffenhersteller von der Regierung begrüßt werden.