Die stille Kraft des alltäglichen Widerstands

Gelehrter Roger Mac Gintys Frieden im Alltag untersucht, inwiefern individuelle Solidarität oder Nichteinhaltung von entscheidender Bedeutung für die Vermittlung von Versöhnung inmitten von Krieg und Gewalt sind.

Deutsche Nazi-SS-Truppen bewachen Mitglieder des jüdischen Widerstands, die während der Niederschlagung des Aufstands im Warschauer Ghetto 1943 gefangen genommen wurden. (Foto von Universal History Archive / Getty Images)

Von Francis Wade, The Nation, Oktober 6, 2021

MDie meisten Berichte über das Leben in Nazi-Deutschland in den späten 1930er Jahren oder in Ruanda in den ersten Monaten des Jahres 1994 – jeweils ein Ort und eine Zeit, als die Vorbereitungen auf Krieg und Massengewalt begonnen hatten, die Granularität des Alltags zu verändern – zeichnen ein Bild von großem -Skalenkonflikt als totalisierend. In Deutschland wurden sogar intime Beziehungen zu Orten der Vorbereitung auf Krieg und Herrschaft. Eltern wurden gezwungen und motiviert, mehr Kinder zu gebären, alles Teil von Hitlers Bestreben, einen starken Staat zu schaffen, und Entscheidungen, die zuvor beim Einzelnen lagen, mussten nun nach einem neuen Kalkül getroffen werden, das außerhalb der persönlichen Sphäre lag. In Ruanda waren die Bemühungen der Hutu-Power-Ideologen, den Grundstein für den Völkermord zu legen, indem sie Tutsis als „fremd“ und „bedrohlich“ bezeichneten, so unerbittlich, dass ethnische Identitäten eine neue und tödliche Bedeutung erhielten, als die tägliche interkommunale Interaktion so gut wie aufgehört hatte , und Hunderttausende Zivilisten wurden zu Mördern. Sowohl Deutschland als auch Ruanda sind Beispiele dafür, dass Krieg und extreme Gewalt nicht immer allein das Werk ausgebildeter Kämpfer sind; Vielmehr können sie Massenbeteiligungsprojekte sein, die fast jeden und alles in ihre Umlaufbahn ziehen.

Doch die vereinzelten Geschichten von Menschen, die sich weigerten, sich anzupassen, obwohl der Tod in beiden Ländern zum Preis der Nichtübereinstimmung wurde, zeigen uns, dass Konflikte nicht ganz so alles verzehren. Innerhalb von etwas scheinbar Einseitigem wie einem Krieg oder Völkermord existiert ein marginaler Raum, in dem sich kleine und private Widerstandsakte abspielen. Theoretiker des Nationalismus und des Staatsaufbaus haben das Deutschland der 1930er Jahre lange Zeit als Sinnbild dafür angesehen, wie sich unter den richtigen Bedingungen eine mörderische Ideologie in weiten Teilen der Gesellschaft durchsetzen kann, so dass Millionen von „normalen Menschen“ entweder daran teilnehmen oder sich wenden ein Auge zudrücken, Massenmord und seine Vorbereitung. Aber es gab diejenigen, die unter der Naziherrschaft lebten, die sich weigerten, der Parteiideologie nachzugeben: die Familien, die jüdische Kinder und ihre Eltern versteckten oder die den staatlich erzwungenen Boykott jüdischer Geschäfte stillschweigend missachteten; die deutschen Soldaten, die sich weigerten, unbewaffnete Zivilisten und Kriegsgefangene zu erschießen; die Fabrikarbeiter, die die Produktion von Kriegsmaterial verlangsamten – oder in Ruanda die Hutus, die auf dem Höhepunkt der Morde von 1994 stillschweigend Rettungsaktionen unternahmen.

Solche „alltäglichen“ Akte sind zu klein, um den Verlauf eines Krieges oder Völkermords maßgeblich zu verändern, und werden deshalb bei der Analyse, wie Projekte staatlicher Massengewalt verhindert oder beendet werden, ignoriert. Aber wenn wir uns nur auf formalere, strukturelle Ansätze zur Konfliktlösung konzentrieren – Amnestie, Waffenstillstand, Entwicklungsprogramme und mehr – übersehen wir einen potenziell wichtigen Untersuchungsbereich? Wo, wenn überhaupt, passen einsame Akte des Widerstands in die umfassendere Geschichte, wie Frieden in eine zerbrochene Gesellschaft zurückgebracht wurde?

Das Thema „Alltagswiderstand“ – Handlungen an einem Ort von Konflikten oder Kämpfen, die absichtlich keinen öffentlichen Anspruch erheben – bleibt rätselhaft wenig erforscht. Seine berühmteste Analyse, James C. Scotts Waffen der Schwachen: Alltagsformen des bäuerlichen Widerstands (1985), ist derjenige, der das Feld ins Rollen brachte. Scott, ein Politikwissenschaftler und Südostasiat, hatte in den späten 1970er Jahren in einer kleinen malaysischen Bauerngemeinde ethnografische Arbeiten durchgeführt, wo er Dorfbewohner beobachtete, die eine Reihe von Techniken anwenden, von denen viele subtil waren – „Fußschleppen“, „falsche Befolgung“, „vorgetäuschte Unwissenheit“ und mehr – um ihre Interessen „zwischen den Aufständen“ zu verteidigen: dh wenn sie nicht in direkter Konfrontation mit der Autorität stehen. Seine auf den Klassenkampf fokussierte Studie brachte das Konzept des „Alltagswiderstands“ in den allgemeinen Gebrauch. Abgesehen von ein paar wenigen Büchern und Zeitschriftenartikeln, die die Form in einer Reihe von Bereichen untersucht haben – feministisch, subaltern, queer, bewaffnete Konflikte – ist der Grad der Untersuchung jedoch gering geblieben.

Ein Teil des Problems, wie Roger Mac Ginty in seinem neuen Buch feststellt, Alltagsfrieden: Wie sogenannte gewöhnliche Menschen gewalttätige Konflikte stören können, ist, dass die Auswirkungen solcher Handlungen gerade in einem Konfliktumfeld schwer durch das Prisma konventioneller Friedensförderung zu messen sind. In der Flaute, die beispielsweise auf die Vermittlung eines Waffenstillstands folgt, können Kriegsparteien ihre Ansprüche verhandeln, Zivilisten können sich sicher bewegen und die Aussichten auf Frieden wachsen. Das ist messbar. Aber wie genau kann es sein, Brot von jemandem auf der anderen Seite einer sozialen Kluft zu kaufen, Medikamente an eine in einem Lager oder Ghetto internierte Familie weiterzugeben oder bei einem Angriff auf eine feindliche Position absichtlich Fehlzündungen zu machen – Akte individueller Solidarität oder Nichtbefolgung, die die spaltende Logik durchbrechen? von Konflikten – den Gesamtablauf der Ereignisse beeinflussen? Wie kann eine Taxonomie von „Impact“ entwickelt werden, wenn so viel alltäglicher Widerstand sich bewusst großen Gesten verweigert und daher weitgehend unsichtbar bleibt?

OSeit einigen Jahren arbeitet Mac Ginty, Dozent an der Durham University in England und Gründer des Everyday Peace Indicator-Projekts, daran, dieses Teilfeld der Friedens- und Konfliktforschung für tiefere Untersuchungen zu öffnen. Konfliktprävention oder Konfliktlösung tendieren zu Top-down-Ansätzen, deren Wirkung weithin sichtbar ist und die von Kräften beeinflusst werden kann, die nicht direkt an einem Konflikt beteiligt sind. Aber, so argumentiert Mac Ginty, die vielen prosozialen Handlungen von unten nach oben, die trotz oder der Androhung von Gewalt stattfinden, funktionieren auf der Ebene, auf der Gewalt irreparabel zerstörerisch wirken kann: der Hyperlokalität. Zwischen Nachbarn und Nachbarn können kleine Gesten, Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen – ein Repertoire an Verhaltensweisen und Haltungen, die Mac Ginty als „Alltagsfrieden“ bezeichnet – das „Gefühl“ eines Ortes verändern und eine Vision dessen bieten, was könnte sein und, wenn die Umstände dies zulassen, Folgewirkungen haben können.

Der „alltägliche“ Rahmen widersetzt sich der Vereinfachung, dass Macht und Autorität hauptsächlich bei Eliten oder bewaffneten Männern liegen, die die Agenda des Staates umsetzen. Strom ist sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz vorhanden; sie ist eingebettet in familiäre und nachbarschaftliche Beziehungen. Es nimmt verschiedene Formen an: Ein Soldat, der das Leben eines feindlichen Kämpfers rettet, ein Elternteil, der einen Sohn ermutigt, dem Ruf seiner Altersgenossen zu widerstehen, einen Jungen aus einer anderen religiösen Gruppe zu bekämpfen. Und weil bestimmte Arten von Konflikten wie Völkermord die Unterstützung oder Passivität von Menschen auf allen sozialen Ebenen erfordern, sieht der „Alltag“ jeden Raum, von Regierungsbüros bis hin zum Familienspeisesaal, als inhärent politisch an. Genauso wie diese Räume Brutstätten für Gewalt sein können, bieten sie auch Möglichkeiten, die Gründe, die Gewalt antreiben, zu durchbrechen. Der Alltag macht also nicht vor etatistischen, männlichen Machtformen halt, sondern weiß, dass Macht komplex, fließend und in der Hand aller liegt.

Als Scott schrieb Waffen der Schwachen, achtete er darauf, seine Untersuchung mit Warnungen vor den Grenzen eines solchen Widerstands abzusichern. „Es wäre ein schwerer Fehler“, schrieb er, „die ‚Waffen der Schwachen' zu romantisieren. Es ist unwahrscheinlich, dass sie die verschiedenen Formen der Ausbeutung, mit denen die Bauern konfrontiert sind, mehr als nur geringfügig beeinflussen.“ Mac Ginty seinerseits räumt ein, dass die Skepsis gegenüber der Gesamtwirkung alltäglicher Friedensakte berechtigt ist, wenn sie gegen die „enorme strukturelle Kraft“ eines Konflikts wahrgenommen wird. Aber, so argumentiert er, nicht auf struktureller Ebene oder in großen Räumen – dem Staat, dem Internationalen – machen sich diese Akte am stärksten bemerkbar; Ihr Wert liegt vielmehr in ihrer Fähigkeit, horizontal nach außen zu skalieren.

„Das Lokale“, schreibt er, ist „Teil einer Reihe breiterer Netzwerke und politischer Ökonomien“, eines Mikroschaltkreises, der in größere Schaltkreise eingebettet ist. Ein kleiner Frieden könnte mit einem scheinbar unbedeutenden oder unbeabsichtigten Ereignis gewonnen werden, das im richtigen Kontext eine neue Bedeutung bekommt: Eine protestantische Mutter in Belfast während der Unruhen beobachtet eine katholische Mutter, die mit ihrem Kind spielt, und sieht in diesem Bild eine Reihe von übergreifende Identitäten und Bedürfnisse – Mutter, Kind; Akt der Pflege – dass kein noch so großer Konflikt brechen kann. Oder ein kleiner Frieden könnte einen Multiplikatoreffekt haben. Berichte aus den Schützengräben des XNUMX. Kriegsverlauf ganz.

Akte der Solidarität, Toleranz und Nichtkonformität sowie andere Friedensgesten sind nicht deshalb wichtig, weil sie eine große Chance haben, einen Krieg zu beenden, sondern weil sie eine Logik stören, die sich von Spaltung, Hass und Angst nährt und dies auch weiterhin tut lange nachdem die körperliche Gewalt aufgehört hat. Sie könnten, in Mac Gintys Worten, „der erste und letzte Frieden“ sein: der erste, weil sie frühe Versuche politischer, religiöser oder ethnischer Eliten untergraben können, Gemeinschaften zu spalten; und das letzte, weil sie polarisierte Seiten daran erinnern können, dass der „Feind“ menschlich ist, Mitgefühl empfindet und Interessen hat, die mit ihren übereinstimmen. Solche Handlungen können die Heilung beschleunigen und die Autorität derer schwächen, die nach Gewalt weiterhin Ängste und Ressentiments manipulieren, um Gemeinschaften voneinander zu trennen.

WObwohl diese weitgehend konzeptionelle Analyse überzeugend ist, könnten Praktiker konventionellerer Friedensförderung die Frage stellen, wie sie auf reale Szenarien angewendet werden kann. Im Gegensatz zu Waffenstillständen, Gefangenenaustausch und anderen Strategien, die typischerweise bei Friedensverhandlungen verwendet werden, sind dies keine logischen, geordneten Prozesse, die von externen Schiedsrichtern entwickelt und befolgt werden können; In den meisten Fällen handelt es sich um spontane, stumme, weitgehend inkohärente und selten miteinander verbundene Ereignisse, die, wenn sie sich ausbreiten, dies organisch und von selbst tun. Ein nach Ruanda eingeflogener Praktizierender hätte eine Gruppe von Hutu-Extremisten nicht zu Orten mitnehmen können, an denen gemäßigte Hutus Tutsis versteckten, und ihnen empfehlen, diesem Beispiel zu folgen, genauso wie es dumm gewesen wäre, in das Haus einer Rakhine-Familie im Westen Myanmars zu gehen den Höhepunkt der dortigen Völkermordmorde im Jahr 2017 und ermutigen sie, die Beziehungen zu ihren Rohingya-Nachbarn zu verbessern.

Diese Bedenken können eine gewisse Gültigkeit haben. Sie beleuchten jedoch eine Tendenz, insbesondere bei liberalen westlichen NGOs und vermittelnden Gremien, Lösungsmöglichkeiten nur in expliziten und für Außenstehende zugänglichen Formen zu sehen. In dieser Lesart wird Frieden an einen Ort des Konflikts importiert; es kommt nicht von innen heraus. Das Fahrzeug für seine Ankunft ist der Staat. Den Einheimischen fehlt es unterdessen an Temperament oder Raffinesse, um alleine über Frieden zu verhandeln. Sie brauchen Hilfe von außen, um sie vor sich selbst zu retten.

Diese Sichtweise lässt jedoch den „local turn“ in der Friedensförderung gänzlich außer Acht, der betont, dass die Menschen vor Ort in kriegszerrütteten Gesellschaften tatsächlich Handlungsfähigkeit haben und dass indigene Narrative die Informationen enthalten, die für die Entwicklung wirksamer externer Interventionen erforderlich sind. Rahmenbedingungen für Friedensförderung, die abseits der Weltsicht der beteiligten Akteure geschaffen werden und den Staat reflexartig als ultimativen Konfliktschlichter in den Vordergrund stellen, können die komplexen und sich ständig verändernden Dynamiken auf lokaler Ebene, die Gewalt formen und aufrechterhalten, unmöglich verstehen und einbeziehen .

Aber der lokale Turn hat darüber hinaus einen Wert. Sie zwingt zu einem genaueren Blick auf die Menschen selbst, die zu Akteuren eines Konflikts werden. Dabei beginnt es sie wieder zu vermenschlichen, zum Guten oder zum Schlechten. Wenn wir so vielen Berichten über bewaffnete Konflikte und kommunale Gewalt glauben dürfen, die in westlichen Medien erscheinen, insbesondere über die staatenübergreifenden Kriege und Völkermorde des späten 20 und böse, in-group und out-group, Opfer und Mörder. Als der ugandische Gelehrte Mahmood Mamdani schrieb aus faulen liberalen Darstellungen von Massengewalt machen sie komplexe Gemeinwesen zu Welten, „in denen die Gräueltaten geometrisch zunehmen, die Täter so bösartig und die Opfer so hilflos sind, dass die einzige Möglichkeit der Rettung eine Rettungsmission von außen ist“.

Die feinkörnige Analyse, die die Essenz der lokalen Wende ausmacht, für die Mac Gintys Arbeit in den letzten zehn Jahren viel beigetragen hat, zeigt den Fehler solcher Erzählungen. Es hebt die vielen Schattierungen der Menschheit hervor, die inmitten der Trümmer lebendig sind, und sagt uns, dass Individuen in Kriegszeiten genauso wandelbar bleiben wie in Friedenszeiten: Sie können Schaden anrichten und Gutes tun, stärken, und brechen soziale Gräben auf, und sie können Gehorsam gegenüber einer gewalttätigen Autorität projizieren, während sie in aller Stille daran arbeiten, sie zu untergraben. Durch das Prisma des „Alltags“ werden Handlungen von Einheimischen, die sonst als Zeichen einer erbärmlichen Ohnmacht abgetan werden könnten, stattdessen zu Demonstrationen von Machtformen, die Außenstehenden unbekannt sind.

 

 

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Ähnliche Artikel

Unsere Theorie des Wandels

Wie man den Krieg beendet

Move for Peace-Herausforderung
Antikriegsveranstaltungen
Helfen Sie uns zu wachsen

Kleine Spender halten uns am Laufen

Wenn Sie sich für einen wiederkehrenden Beitrag von mindestens 15 USD pro Monat entscheiden, können Sie ein Dankeschön auswählen. Wir danken unseren wiederkehrenden Spendern auf unserer Website.

Dies ist Ihre Chance, a neu zu erfinden world beyond war
WBW-Shop
In jede Sprache übersetzen