Von Talk World Radio, 17. September 2023
AUDIO:
Talk World Radio wird auf Zoom aufgezeichnet.
Hier ist Das Video dieser Woche und Alle Videos auf Youtube.
VIDEO:
Diese Woche sprechen wir im Talk World Radio über die neuesten Entwicklungen bei der Strafverfolgung und Verfolgung von Julian Assange. Unser Gast Greg Barns SC ist ein australischer Rechtsanwalt, der aus Australien zu uns spricht. Er ist Mitglied des Assange-Komitees und ehemaliger Präsident der Australian Lawyers Alliance. Im Jahr 2020 wurde er zum Senior Counsel in Tasmanien ernannt. Er ist Vorsitzender des Prisoners Legal Service in Tasmanien und Schirmherr der Justice Reform Initiative.
Siehe: https://republicchambers.com.au/barrister/greg-barns-sc
Gesamtlaufzeit: 29: 00
Moderator: David Swanson.
Produzent: David Swanson.
Musik: Pinselstriche von texasradiofish (c) copyright 2022 lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung Nicht kommerziell (3.0) Lizenz. Ft: billraydrums
Download von LetsTryDemokratie.
Download von Internet Archive.
Pacifica-Stationen können auch von heruntergeladen werden Audioport.
Durch Pacifica Network syndiziert.
Holen Sie sich Ihre Station aufgelistet.
Bitte ermutigen Sie Ihre lokalen Radiosender, dieses Programm jede Woche zu übertragen!
Betten Sie das SoundCloud-Audio auf Ihrer eigenen Website ein!
Vergangene Talk World-Radiosendungen sind alle kostenlos und vollständig unter erhältlich
http://TalkWorldRadio.org oder https://davidswanson.org/tag/talk-world-radio
sowie unter
https://soundcloud.com/davidcnswanson/tracks
Der Friedensalmanach bietet für jeden Tag des Jahres einen zweiminütigen Artikel an, der allen kostenlos zur Verfügung steht http://peacealmanac.org
Bitte ermutigen Sie Ihre lokalen Radiosender, den Friedensalmanach auszustrahlen.
FOTO:
##
One Response
Frieden schließen
BY DENISE LEVERTOV
A voice from the dark called out,
‘The poets must give us
imagination of peace, to oust the intense, familiar
imagination of disaster. Peace, not only
the absence of war.’
But peace, like a poem,
is not there ahead of itself,
can’t be imagined before it is made,
can’t be known except
in the words of its making,
grammar of justice,
syntax of mutual aid.
A feeling towards it,
dimly sensing a rhythm, is all we have
until we begin to utter its metaphors,
learning them as we speak.
A line of peace might appear
if we restructured the sentence our lives are making,
revoked its reaffirmation of profit and power,
questioned our needs, allowed
long pauses . . .
A cadence of peace might balance its weight
on that different fulcrum; peace, a presence,
an energy field more intense than war,
might pulse then,
stanza by stanza into the world,
each act of living
one of its words, each word
a vibration of light—facets
of the forming crystal.