Weiter: 18. Mai um 16:00 Uhr
Schließen Sie sich CODEPINK an, veräußern Sie Ed und World BEYOND War für eine Schulung, wie man sich von zerstörerischen Industrien trennt, von Waffen bis hin zu fossilen Brennstoffen, und wie man in die gerechte, friedliche und grüne Zukunft reinvestiert, die wir uns wünschen. Erfahren Sie mehr über die wachsende globale Divestment-Bewegung und warum Divestment eine wirkungsvolle Taktik ist, die uns die Möglichkeit gibt, Veränderungen auf individueller, institutioneller und kommunaler Ebene vorzunehmen. Wir behandeln die Grundlagen der Veräußerung, erfolgreiche Fallstudien zur Veräußerung und Ressourcen für Reinvestitionsstrategien.
Dieses spezielle Webinar wird zur Unterstützung des „Divest From Violence Day“ der Campaign Nonviolence Action Days am 26. September angeboten. An diesem Tag bitten wir Sie, sich uns anzuschließen und Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Geld in Industrien fließt, die Gewalt produzieren, einschließlich Waffen, Atomwaffen, Gefängnisse und fossile Brennstoffe. Das Webinar am 18. Mai behandelt, worum es bei der Veräußerung geht, wie Sie Ihre Banken und andere Gruppen recherchieren und Maßnahmen ergreifen können. Erfahren Sie mehr und melden Sie sich hier an.
Hinweis: Wir empfehlen diese Schulung DRINGEND. (Es ist großartig!) Bitte laden Sie auch Ihre lokalen Freunde ein, sich uns anzuschließen. Wenden Sie sich an Menschen, die sich für Gewalt, Waffen, Waffen und fossile Brennstoffe interessieren, und nutzen Sie dieses Webinar, um Verbindungen aufzubauen und sich darauf vorzubereiten, im September gemeinsam Maßnahmen zu ergreifen!
Moderatoren
Greta Zarro ist Organisationsdirektorin von World BEYOND War. Sie lebt im Staat New York in den Vereinigten Staaten. Greta hat einen Hintergrund in der themenbezogenen Organisation von Gemeinschaften. Ihre Erfahrung umfasst die Rekrutierung und das Engagement von Freiwilligen, die Organisation von Veranstaltungen, den Aufbau von Koalitionen, die Öffentlichkeitsarbeit in der Gesetzgebung und den Medien sowie öffentliche Reden. Greta absolvierte das St. Michael's College als Jahrgangsbeste mit einem Bachelor-Abschluss in Soziologie/Anthropologie. Zuvor arbeitete sie als Organisatorin in New York für die führende gemeinnützige Organisation Food & Water Watch. Dort setzte sie sich für Themen im Zusammenhang mit Fracking, gentechnisch veränderten Lebensmitteln, dem Klimawandel und der Kontrolle der Konzerne über unsere gemeinsamen Ressourcen ein. Greta und ihr Partner betreiben die Unadilla Community Farm, eine gemeinnützige Bio-Farm und ein Permakultur-Bildungszentrum im Bundesstaat New York.
Shea Leibow setzt sich leidenschaftlich für den Aufbau von Antikriegs-, Antiimperialismus- und Klimagerechtigkeitsbewegungen ein. Sie erhielten 2020 ihren Bachelor-Abschluss in den Studiengängen „Study of Women & Gender“ und „Environmental Science & Policy“ vom Smith College. Shea hat an Kampagnen im Zusammenhang mit Umweltgerechtigkeit, Zugang zu Nahrungsmitteln und der Abschaffung von Atomwaffen gearbeitet. Sie haben auch einen Hintergrund in der Forschung und waren Next Leader beim National Priorities Project am Institute for Policy Studies, bevor sie zu CODEPINK kamen. Shea hat ihren Sitz in Chicago, IL, und ist eine nationale Organisatorin der Kampagnen „Divest from the War Machine“ und „CODEPINK Congress“.
Gracie Brett ist Organisatorin und Co-Direktorin von Divest Ed, dem nationalen Strategie- und Ressourcenzentrum für die College-Divestment-Bewegung. Dort schult und unterstützt sie studentische Organisatoren, die sich für Stiftungsgerechtigkeit einsetzen. Gracie setzt sich leidenschaftlich für kollektive Befreiung, Tierbefreiung, Abschaffung und die Nutzung von Ruhe als eine Form des Widerstands ein.