
IFOR spricht vor dem UN-Menschenrechtsrat über das Recht auf Kriegsdienstverweigerung und den Krieg in der Ukraine
Am 5. Juli ergriff IFOR während des interaktiven Dialogs zur Situation in der Ukraine auf der 50. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates das Wort im Plenum, um über Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen zu berichten, die in der Ukraine wegen Waffenverweigerung verurteilt wurden, und forderte die UN-Mitgliedstaaten auf um zu einer friedlichen Beilegung des andauernden bewaffneten Konflikts beizutragen.